Moderation Bäcker Rene Oliver Promi

Auf zum Schützenfest!

Ob der Geruch von frisch gebrannten Mandeln, die bunten Lichter an den Fahrgeschäften oder die traditionelle Musik der Spielmanzüge...

kaum ausgesprochen, bekomme ich direkt Gänsehaut. Als Kind vom Dorf war es fast schon Pflicht Mitglied im Schützenverein zu sein. Regelmäßiges trainieren, spannende Wettkämpfe um Rehbraten oder Bregenwürste und viele witzige Schützenfeste.


Sichtpunkt Schützenfest

Wir Kinder vom Land sind eigentlich ein ziemlich komischer Haufen. Aber eines muss man uns lassen. Feiern können wir. Wir feiern im übrigen auch fast alles und damit meine ich wirklich alles, ob „Anpinkeln“ nach der Geburt eines neuen Fohlens,Erntefeste oder die Eröffnung des hochheiligen Schützenfestes.

Es herrscht absolute Anwesenheitspflicht bis mindestens 6 Uhr morgens, das weiß jeder trinkfester Lüttje Lage Trinker! Doch was ist egentlich eine Lütje Lage? Lüttje was?

Lüttje Lage - Ohje

"Lüttje Lage" ist das hannoversche Getränk für das man das gleichzeitige Trinken aus zwei Gläsern beherrschen muss. Ich kann aus Erfahrung sprechen: Zur späteren Stunde wird das nicht einfacher. In ein kleines 5cl Glas wird dunkles Bier gefüllt, dazu wird ein mit Kornbrand gefülltes Schnapsglas serviert. Beide Gläser werden mit einer Hand gehalten und angesetzt, so dass der Korn während des Trinkens von oben in das Bierglas fließt. Das ist für uns "Dorfkinder" immer ein Trinkhighlight. Ein Dorfmensch kann es emotional eh nicht ertragen, ein Fest zu verpassen. Die ganzen Skandale und Katastrophen, die man dort dann nicht mitbekommt :-) 


Misburger Stadtfest

Anders war es in Misburg. Keine Skandale und keine Katastrophen. Es war ein buntes Fest voller Fahrgeschäfte, Feuerwerk und vielen Schützen in Feierlaune. Für mich war es ein ganz tolles Wochenende. Nicht nur weil ich mit meiner reizenden Kollegin Miriam Behrens moderiert habe, sondern weil ich endlich wieder die besondere Schützenfest Atmosphäre genießen konnte die mir als Kind immer ein großes Lächeln ins Gesicht zauberte.


Wie wir Schützen zu sagen pflegen: Gut Schuss und bleibt munter.


Euer René

Hallöchen :) Meine zuckersüße Webseite verwendet Cookies! Die kann man zwar nicht essen, aber das ist ja schonmal was. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen